
Veranstaltungen & Kurse, Seminare
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Veranstaltungen, Kurse und Seminare des Fächerverbundes Infeketiologie, Pneumologie und Intensivmedizin.
Sie befinden sich hier:
Der Fächerverbund Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin bietet ärztlichen Kollegen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen aus den Fachgebieten
- Infektiologie,
- Pneumologie,
- Beatmungs- und Intensivmedizin.
Regelmäßige Themen unserer Fortbildungsveranstaltungen mit besonderem Anspruch auf Praxisrelevanz sind beispielsweise:
- Asthma bronchiale
- Beatmung
- Bronchialkarzinome
- Bronchoskopie
- COPD
- (Rechtsherz)-Echokardiographie
- Infektionen der Lunge
- Lungenfunktionsuntersuchungen
- Lungentransplantationen
- Lungenvolumenreduktion
- Pulmonale Hypertonie
- Spiroergometrie.
Eventkalender
Veranstaltungs-, Kurs- und Seminararchiv
Wissenschaftliche Fortbildung
25.03.2022 bis 26.03.2022
Fit für die Pneumologie - 2022
Eine Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte in der Inneren Medizin mit Interesse an der Pneumologie
In interaktiven Vorträgen werden Ihnen pneumologisches Basiswissen und die wichtigsten Krankheitsbilder anschaulich vermittelt. Am zweiten Tag werden Sie in zwei von vier Workshops Ihrer Wahl praktisches Wissen erwerben.
Wissenschaftliche Fortbildung
21.03.2022 bis 25.03.2022
1-wöchige Fortbildung: ONLINE - Charité Antibiotic Stewardship (ABS) Kurs - Frühling 2022
Eine umsichtige Antibiotika-Anwendung wird aufgrund der steigenden Resistenz vieler Erreger im klinischen Alltag immer bedeutender. Deshalb bieten die Antibiotic-Stewardship-Experten der Charité regelmäßig Fortbildungen für ärztliche Kolleg/-innen an. Ziel ist die Reduktion resistenter Erreger, die Minimierung unerwünschter Wirkungen und Kollateralschäden von Antiinfektiva sowie die Erhaltung der Effektivität vorhandener Antiinfektiva.
Wissenschaftliche Fortbildung
09.02.2022 bis 09.02.2022
8. Pneumologischer Abend der Charité - 2022
Pneumologie in Zeiten der Pandemie
Die vergangenen zwei Jahre haben uns vor große Herausforderungen gestellt. Während die Pandemie unerbittlich unsere Aufmerksamkeit fordert, müssen wir uns gleichzeitig darauf konzentrieren, auch alle „non-COVID“ Patient*innen in gewohnter Qualität zu versorgen und das Fach Pneumologie weiterzuentwickeln.
Wissenschaftliche Fortbildung
08.11.2021 bis 12.11.2021
1-wöchige Fortbildung: ONLINE - Charité Antibiotic Stewardship (ABS) Kurs - Herbst 2021
Eine umsichtige Antibiotika-Anwendung wird aufgrund der steigenden Resistenz vieler Erreger im klinischen Alltag immer bedeutender. Deshalb bieten die Antibiotic-Stewardship-Experten der Charité regelmäßig Fortbildungen für ärztliche Kolleg/-innen an. Ziel ist die Reduktion resistenter Erreger, die Minimierung unerwünschter Wirkungen und Kollateralschäden von Antiinfektiva sowie die Erhaltung der Effektivität vorhandener Antiinfektiva.
Wissenschaftliche Fortbildung
23.08.2021
ABS FELLOW-KURSE 2021 der DGI
Die DGI unterstützt die |A|B|S| Fortbildungsinitiative, die sich um die Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter von Kliniken bemüht, in denen rationale Antibiotikatherapie als abteilungsübergreifendes Qualitätsziel definiert wurde. Sie soll durch eingehende Schulung von Apothekern und von ärztlichem Personal auf dem Gebiet des Antibiotic Stewardship helfen, die Verordnungsqualität zu verbessern.