Ausschließlich für Fachpublikum
Obstruktive Lungenerkrankungen, die durch verengte Atemwege gekennzeichnet sind, nehmen zu. Informieren Sie sich an unserem 5. Pneumologischen Abend über die neuesten Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von obstruktiven Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale und COPD.
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) der Charité - Universitätsmedizin Berlin lädt ärztliche Kollegen herzlich zur Fortbildungsveranstaltung "5. Pneumologischer Abend - Obstruktive Lungenerkrankungen - Update 2018 " ein - eine gemeinsame Veranstaltung der Klinik und der Berlin Chemie AG.
Die Fortbildung ist bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung sowie bei der KV Berlin zur Anerkennung als DMP-Regelfortbildung Richtung Asthma/COPD eingereicht worden.
Organisatorisches
Referenten
Prof. Dr. med. Martin Witzenrath, stv. Klinikdirektor
Dr. Bettina Temmesfeld-Wollbrück, Geschäftsführende Oberärztin
Dr. med. Christoph Ruwwe-Glösenkamp, Oberarzt
Dr. med. Thomas Zoller, Oberarzt
Petra Blume, Pneumologische Fachassistentin
sowie
Thomas Hillmann, Leiter der Physiotherapie der Ruhrlandklinik, Universitätsklinikum Essen
Veranstalter
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) der Charité - Universitätsmedizin Berlin und die Berlin Chemie AG
Zeit
18:00 bis ca. 21:30 Uhr
Ort
MELIÀ Hotel
Konferenzraum
Friedrichstraße 103, 10117 Berlin (U-/S-Bhf. Friedrichstraße)
Tel.: +49 30 2060790-0
Kontakt
Zur Anmeldung und/oder für organisatorische Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Mark Fischer
unter der Telefonnummer 0152 22505943
oder per Fax an: +49 30 6707153962
oder per E-Mail zur Verfügung.