Ausschließlich für Fachpublikum
Wir laden Kollegen und Kolleginnen herzlich ein zu unserem konstruktiven Gedankenaustausch über die optimale Begleitung von Sterbenden, Palliativpatienten und ihren Angehörigen - unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte.
Als Intensivstation hat die Bewältigung dieser Aufgabe einen großen Stellenwert und es bleibt eine große Herausforderung für das gesamte Behandlungsteam.
Häufige Fragen sind beispielsweise:
- Wo sind Grenzen des medizinisch Möglichen und des Patientenwillens zu beachten?
- Wann kommt der Zeitpunkt, über den Sinn einer Therapie zu sprechen?
- Wie viel Hoffnung darf man geben, wenn das Therapieziel nicht mehr sichtbar oder erreichbar erscheint?
Oft entwickeln sich Situationen rasch kritisch, was eine gemeinsame Abwägung von Therapieziel und Patientenwille erschwert.
Unser Wunsch ist es, möglichst viele Aspekte in der Begleitung mit Ihnen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Organisatorisches
Veranstalter
Arbeitsgruppe Palliativ Care der Intensivstation 144i
Zeit
ab 15.00 Uhr
Ort
Hörsaalruine
Berliner Medizinhistorisches Museum
Campus Charité Mitte
Postadresse: Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Geländeadresse: Virchowweg 16
Downloads
Kontakt
Pflegerische Stationsleitung, Tel.: +49 30 450 653 586