Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Eine gemeinsame Veranstaltung von Charité und DHZB
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) - Universitätsmedizin Berlin lädt gemeinsam mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) ärztliche Kollegen herzlich zur Fortbildungsveranstaltung "Chronische Lungenerkrankungen - Update 2019 " ein. Die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Berlin zur Zertifizierung sowie bei der KV Berlin zur Anerkennung als DMP-Regelfortbildung eingereicht.
Themen werden sein:
- Chronisch restriktive Lungenerkrankungen
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
- Pulmonale Hypertonie: PAH oder PH bei Lungenerkrankung?
- Lungensport und Rehabilitation
- CF- und Non-CF-Bronchiektasen
- Infektionen bei chronischen Lungenerkrankungen
- Lungentransplantationen aus Sicht der Internistin
- Lungentransplantationen aus Sicht des Chirurgen
- Bronchialkarzinom 2018 - bald eine chronische Lungenerkrankung?
- Der ambulante Patient mit schwerer Lungenerkrankung - eine vielfältige Herausforderung
- Außerklinische Beatmungs- und Sauerstofftherapie
- Pallativtherapie bei respiratorischer Insuffizienz
Organisatorisches
Referenten
• Prof. Dr. med. Torsten Bauer, Chefarzt, Klinik f. Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, Helios Klinikum Emil von Behring, Berlin
• Dr. med. Jakob Borchardt, Chefarzt, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, Berlin
• Dr. med. Andrés de Roux, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie, Pneumologische Praxis am Schloss Charlottenburg, Berlin
• Prof. Dr. med. Ralf Ewert, Bereichsleiter Pneumologie, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsmedizin Greifswald
• Prof. Dr. med. Volkmar Falk, Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum Berlin
• Dr. med.Nikolaj Frost, Leiter Lungentumorambulanz, Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Prof. Dr. med. Sven Gläser, Chefarzt , Klinik für Innere Medizin – Pneumologie
Vivantes Klinikum Spandau, Berlin
• Dr. med. Christian Grah, Leitender Arzt, Pneumologie und Lungenkrebszentrum, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin
• Prof. Dr. med. Christian Grohé, Chefarzt, Pneumologie, Evangelische Lungenklinik Berlin
• PD Dr. med. Michael Halank, Oberarzt, Fachbereich Pneumologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
• Dr. med. Dagmar Kemper, Oberärztin, Bereich Lungentransplantation, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum Berlin
• Prof. Dr. med. Christoph Knosalla, Oberarzt, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum Berlin
• PD Dr. med. Matthias Krüll, Facharzt für Innere Medizin - Pneumologie, Praxis Friedenau, Berlin
• Dr. med. Christoph Ruwwe-Glösenkamp, Oberarzt, Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie), Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Dr. med. Carsten Schwarz, Oberarzt, Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie und Immunologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Prof. Dr. med. Norbert Suttorp, Direktor, Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie), Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Dr. med. Bettina Temmesfeld-Wollbrück, Geschäftsführende Oberärztin, Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie), Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Dr. med. Alexander Uhrig, Oberarzt, Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie), Charité - Universitätsmedizin Berlin
• Prof. Dr. med. Martin Witzenrath, Stv. Direktor, Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie), Charité - Universitätsmedizin Berlin
Veranstalter
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie (einschl. Arbeitsbereich ambulante Pneumologie) der Charité - Universitätsmedizin Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB)
Zeit
09:00 bis ca. 15:30 Uhr
Ort
Novotel Berlin am Tiergarten
Tagungsraum Kurland 3
Straße des 17. Juni 106 - 108, 10623 Berlin (S-Bhf. Tiergarten)
Tel.: +49 30 600350
Downloads
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.