Infektiologen der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin haben maßgeblich an der Veröffentlichung "Hinweise zur Therapie der Lungenpest" des Ständigen Arbeitskreises der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger (STAKOB) des Robert-Koch-Instituts mitgewirkt, die im Januar 2018 erschienen ist.
Die Pest, ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die im Laufe der Geschichte weltweit mehr als 100 Millionen Tote gefordert hat, im Mittelalter auch viele Millionen Tote in Europa.
Heutzutage erkranken laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit nur noch wenige hundert Menschen an der Pest. In Deutschland sind laut Robert Koch Institut in den letzten Jahrzehnten keine Fälle von Pest aufgetreten. Doch es gibt Gebiete, in denen die Pest auch heute noch immer wieder ausbricht. Hierzu gehören einige Länder Afrikas (wie beispielsweise Madagaskar), Amerikas und Asiens.
Links
Zur Veröffentlichung "Hinweise zur Therapie der Lungenpest"
Informationen des Robert Koch Instituts zur Pest (S. 182)
Informationen der WHO zur Pest (in englischer Sprache)
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht