
Diagnostisches Leistungsspektrum
Eine hohe Kompetenz bei diagnostischen Voruntersuchungen ist wichtig, um Krankheiten zu erkennen und anschließend gezielt zu behandeln.
Der Fächerverbund Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet die gesamte Bandbreite pneumologischer und infektiologischer Diagnostik zur Erkennung auch komplizierter oder seltener Lungen- und Infektionserkrankungen an.
Sie befinden sich hier:
- Atemmuskelfunktionsdiagnostik
- Blutgasanalyse
- Provokation
- Spiroergometrie
Bronchoskopie

- Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
- Voruntersuchungen für Endoskopische Verfahren zur Lungenvolumenreduktion bei COPD und Lungenemphysemen
- Endobronchialer Ultraschall
- Histologie (Gewebeprobeentnahme)
Diagnostik bei pulmonaler Hypertonie

- Echokardiographie (transthorakal und transösophagial)
- Rechtsherzkatheter-Untersuchungen
Infektiologische Diagnostik

- Blutuntersuchungen
- Mikrobiologische und urologische Untersuchungen
Voruntersuchungen zur Lungentransplantation

Weitere mögliche Diagnostik innerhalb der Klinik

Weitere mögliche Diagnostik auf den Campi der Charité (fußläufig)

Diagnostik-Termine
Mit Ausnahme von Notfall-Untersuchungen sind diagnostischen Untersuchungen nur nach Terminabsprache möglich und werden in der Regel über die Ambulanzen oder Stationen der Klinik vereinbart. Bronchoskopien werden nach Rücksprache auch ambulant durchgeführt.