
Infektiologische Hochschulambulanz
Die Infektiologische Ambulanz des Fächerverbund Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin auf dem Campus Virchow-Klinikum (CVK) behandelt Patient*innen mit allen Formen von Infektionskrankheiten.
Sie befinden sich hier:
Profil
Die infektiologische Ambulanz steht Patienten mit jeglichen Infektionskrankheiten zur Verfügung.
Sie ist insbesondere spezialisiert auf:
- HIV/AIDS
- Tuberkulose / atypische Mykobakteriosen
- Seltene Infektionskrankheiten
Leistungsspektrum
- Diagnostik und Therapie allgemeiner, seltener und schwer behandelbarer Infektionskrankheiten
- Postexpositionsprophylaxe für HIV und Hepatitis nach Nadelstichverletzung oder Sexualkontakten
- Diagnostik und Therapie bei HIV/AIDS
- Diagnostik und Therapie bei Tuberkulose / atypische mykobakterielle Infektionen
- Infektiologische Erste Hilfe, insbesondere für Reiserückkehrer
- Antiinfektivatherapie, ambulant intravenös (OPAT)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
- Beratung, Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Chagas-Krankheit oder -Krankheitsverdacht (weitere Informationen)
Die Leistungen der infektiologischen Ambulanz im Detail
Facharzt
- Dr. med. Nikolai Menner: Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie, Diplom für Tropenmedizin und Public Health (DTMPH), Master of Science in International Health (MScIH), Schwerpunkte: Infektiologie, HIV, Tuberkulose, Tropenmedizin
Kontakt

Bitte zum vereinbarten Termin mitbringen:
- Überweisung (ausgestellt im aktuellen Quartal)
- Krankenversicherungskarte (und Personalausweis zum Abgleich)
- Medikamentenplan
- Bei Erstvorstellung: alle Vorbefunde (Laborwerte, Arztbriefe, Röntgen- und CT-Bilder), sofern die Vorbehandlung nicht in der Charité stattgefunden hat;
Informationsmaterial zum Ausdrucken
