
Normalstationen 148 und 149B
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin verfügt am Standort Campus Charité Mitte (CCM) mit der Station 148 und der Station 149B über zwei Normalstationen für infektiologische und pneumologische Erkrankungen.
Sie befinden sich hier:
Behandlungsspektrum
- Berufsbedingte Lungen-und Atemwegserkrankungen
- Chronisch obstruktive, restriktive und infektiöse Lungen-und Atemwegserkrankungen
- Pulmonale Hypertonie
- Infektions- und Tropenkrankheiten
- Lungentumore
- Seltene Erkrankungen von Lunge und Rippenfell.
- Vorbereitung von Lungentransplantationen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin
Leistungsspektrum

- Antiinfektivatherapie (individuell angepasst)
- Asthma-und Allergiediagnostik
- Beatmungsindikationsüberprüfung
- Bronchoskopie (diagnostisch und interventionell)
- Echokardiographie (mit/ohne Kontrastmittel)
- Endobronchiale Stents
- Endobronchialer Ultraschall mit Biopsie (EBUS/TBNA)
- Endoskopische Lungenvolumenreduktion (Ventile,Coils)
- Infektionsdiagnostik
- intensiver interdisziplinärer Austausch mit anderen medizinischen Fachrichtungen
- Lungenfunktionstests
- Lungentumor-Ausbreitungsdiagnostik
- Pleuraergüsse (Diagnostik und Therapie)
- Pleuradrainagen, getunnelt (Dauer-Drainage)
- Rechtsherzkatheter mit/ohne Belastung
- Spiroergometrie
- Ultraschalldiagnostik
- Unterstützung durch Physiotherapeuten, Psychologen und den Sozialdienst
Terminvereinbarung zur stationären Aufnahme

Bitte am Tag der Aufnahme mitbringen
- Einweisung (ausgestellt im aktuellen Quartal)
- Krankenversicherungskarte (und Personalausweis zum Abgleich)
- Medikamentenplan
- Bei Erstvorstellung: alle Vorbefunde (Arztbriefe, Röntgenbilder, Laborwerte), sofern die Vorbehandlung nicht in der Charité stattgefunden hat;
Kontakt Stationen

Pflegerische Stationsleitung, Tel.: +49 30 450 653 133

Pflegerische Stationsleitung, Tel.: +49 30 450 665 028
Informationsmaterial zum Ausdrucken
